12 Weine des Jahres 2018, die man sich merken sollte (und nur 3 Rieslinge darunter!)

Ungefähr 4000 Weine habe ich im fast beendeten Jahr 2018 verkostet, getrunken, genippt. Eingesandte Muster, von Sommeliers empfohlene Attraktionen, im Keller gefundene Altbestände und gekaufte Flaschen. Viel Riesling war darunter, was beruflich bedingt ist. Bordeaux eher zufällig. Champagner, Jura, Burgund. Allerlei Schweizer Weine und ein Haufen Österreicher. Immer wieder Spanier und Portugiesen. Ein paar sind […]

Restaurantlegenden (1): Advent mit Bries – die Chesery in Gstaad

Gstaad ist Gstaad. Ganz anders als St. Moritz, die feudale, immer ein wenig selbstverliebte Alpenmetropole. Auch verschieden von Zermatt, das ja mehr Übernachtungsmöglichkeiten aufweist als Basel und wo man manchmal vor lauter Menschen und Elektromobilen die Hauptstraße meiden sollte. In Gstaad allerdings existieren keine Elektrokarren, vor denen man sich hüten muss; im zentralen Bereich der […]

Four-Hands Lunch mit einem Star aus Spanien

Jordi Cruz Mas hat im vergangenen Jahr den dritten Stern bekommen – was schon deshalb niemanden überraschte, weil er bereits zuvor ein Star war. Dass er sich nun nach Graubünden aufgemacht hat, war nicht zu erwarten, denn der Mann hat auch daheim viel zu tun – nicht nur im Restaurant, sondern auch im Fernsehen. Der […]

Das Problem des Kaffees in der Gastronomie

Endlich mal guter Kaffee! Gab es in einem Pariser Bistro, dessen Besuch zu meinen schönsten gastronomischen Erfahrungen des Jahres 2018 zählte. Vor allem deshalb, weil der Kaffee stark und würzig schmeckte, weil der Kellner die Kaffeemaschine bedienen konnte und es sich nicht um Kapselkaffee gehandelt hat. Tatsächlich ist so was die große Ausnahme – nicht […]